
Ich komme mir so beobachtet vor … wie sicher VIELE andere, die heute Abend denselben Witz machen …
Und diesmal habe ich den Fahrplan sogar gründlich genug gelesen und darum erst in Euskirchen auf den Zug gewechselt.
Auch heute fand die Kultur wieder in verkürzter Form statt. Merken fürs nächste Mal: Wenn da im Zugfahrplan vor gewissen Zeiten so seltsame Zeichen sind, sollte man die auch sehen. Manchmal bedeuten sie nämlich „fährt nur in der Nacht auf St.-Nimmerleinstag“.
Nur gut, daß ich es gerade noch rechtzeitig gemerkt habe. Die Alternative nennt die Bahn etwas euphemistisch „4:40 h Umsteigezeit“ in Euskirchen. Was will ich in Euskirchen?
“First, though, a little groundwork may be required to convince Spaniards of the delights of entomological gastronomy.”
Gastroentomology, surely?
Ich erinnere mich, früher durch diese Gitter Züge angeschaut zu haben. Heute ist da alles zu.
Die Schlösser an der Hohenzollernbrücke wuchern mittlerweile in der dritten Dimension. Wenn das so weitergeht, ist der Fußweg irgendwann dicht.